Gruppe YCA Sailing Master
Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Juni 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 18 | |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Veranstaltung,
eingeladen,
angemeldet/Warteliste
Datum: 01.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course" (vormals "ISAF-Training") - Christian Kargl
Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
Zeit: 10:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
Zeit: 10:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "World Sailing Sicherheitstraining" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
2-tägiges Seminar:
Sa, 1000-1800
So, 0800-1800
Seminarziel:
keine
Zielgruppe:
Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Christian Kargl
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- „SeaSurvival Handbook“ der RYA
MÖGLICHST LEBENSECHT …
WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
2-tägiges Seminar:
Sa, 1000-1800
So, 0800-1800
Seminarziel:
- 1. Tag: Die Teilnehmer:innen lernen in Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- 2. Tag: Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
keine
Zielgruppe:
Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
- Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Christian Kargl
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- „SeaSurvival Handbook“ der RYA
MÖGLICHST LEBENSECHT …
WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
- Eigene Rettungsweste (nach Möglichkeit mit Automatikauslöser) mitbringen.
- Ersatzpatronen etc. sind nach dem Training verfügbar.
- Gummistiefel, Fleecepullover, Ölzeug, Haube usw. für den praktischen Teil im Pool.
- Es sollte möglichst lebensnah sein.
- Handtuch und Plastiksack für die nasse Kleidung.
- Notizblock, Kugelschreiber oder Bleistift.
- Zum Feuerlöschen und für die Pyrotechnikübung bitte Freizeitkleidung mitnehmen, die auch leicht verschmutzen darf.
- Keine eigene Rettungsweste?
- Um € 17,- kann dir eine Leihweste zur Verfügung gestellt werden (bitte vor Kurs bekanntgeben).
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Datum: 02.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course" (vormals "ISAF-Training") - Christian Kargl
Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
Zeit: 10:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
Zeit: 10:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "World Sailing Sicherheitstraining" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
2-tägiges Seminar:
Sa, 1000-1800
So, 0800-1800
Seminarziel:
keine
Zielgruppe:
Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Christian Kargl
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- „SeaSurvival Handbook“ der RYA
MÖGLICHST LEBENSECHT …
WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
2-tägiges Seminar:
Sa, 1000-1800
So, 0800-1800
Seminarziel:
- 1. Tag: Die Teilnehmer:innen lernen in Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- 2. Tag: Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
keine
Zielgruppe:
Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
- Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Christian Kargl
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- „SeaSurvival Handbook“ der RYA
MÖGLICHST LEBENSECHT …
WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
- Eigene Rettungsweste (nach Möglichkeit mit Automatikauslöser) mitbringen.
- Ersatzpatronen etc. sind nach dem Training verfügbar.
- Gummistiefel, Fleecepullover, Ölzeug, Haube usw. für den praktischen Teil im Pool.
- Es sollte möglichst lebensnah sein.
- Handtuch und Plastiksack für die nasse Kleidung.
- Notizblock, Kugelschreiber oder Bleistift.
- Zum Feuerlöschen und für die Pyrotechnikübung bitte Freizeitkleidung mitnehmen, die auch leicht verschmutzen darf.
- Keine eigene Rettungsweste?
- Um € 17,- kann dir eine Leihweste zur Verfügung gestellt werden (bitte vor Kurs bekanntgeben).
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Datum: 14.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 15.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 16.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 17.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 18.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 19.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 20.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 21.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Haslar Marina, Haslar Road, Gosport-Portsmouth, PO12 1NU, UK
Zeit: 12:00
Details »


YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Gottfried Grabner - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Datum: 29.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 30.04.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 01.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 02.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 14:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Samstag 17:00
Ende Dienstag 16:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 03.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 04.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 05.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 06.05.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Izola - SLO
Zeit: 08:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern"
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
4-tägiges Seminar
Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich)
Ende Samstag 09:00
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft.
Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten.
Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Erich Kruiss - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 3, max. 4
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Datum: 17.06.2023 [schließen]
Veranstaltung: YCA SAILING MASTER "Elektrik an Bord" - Oliver Hrazdera
Ort: Landessportzentrum Tirol, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
Zeit: 09:00-17:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »
Beschreibung
Beschreibung:
Ort: Landessportzentrum Tirol, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
Zeit: 09:00-17:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


YCA SAILING MASTER - "Elektrik an Bord" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
1-tägiges Seminar
Seminarziel:
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen und -Begriffe in der E-Technik an Bord. Sie können mit einfachen Mitteln Fehlerursachen erkennen und Werkzeug und handelsübliche Messgeräte einsetzen. Im Fokus steht auch die systematische Vorgangsweise bei der Analyse von Störungen und bei der Fehlersuche!
Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
• Grundlagen der Messtechnik elektrischer Kenngrößen
• Zustandsbeurteilung elektrischer Bauteile
• Systematische Störungsanalyse in Teamarbeit
• Analysemethoden und –Möglichkeiten an einer Gesamtanlage oder in Fahrzeugen mittels vorhandener Diagnostik und Visualisierung
• Einfache Lösungen finden
• Behandlung von auftretenden Fachfragen
• Gruppeninterner Informations- und Erfahrungsaustausch.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul W 04, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Oliver Hrazdera
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 4, max. 16
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
1-tägiges Seminar
Seminarziel:
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen und -Begriffe in der E-Technik an Bord. Sie können mit einfachen Mitteln Fehlerursachen erkennen und Werkzeug und handelsübliche Messgeräte einsetzen. Im Fokus steht auch die systematische Vorgangsweise bei der Analyse von Störungen und bei der Fehlersuche!
Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer
Inhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
• Grundlagen der Messtechnik elektrischer Kenngrößen
• Zustandsbeurteilung elektrischer Bauteile
• Systematische Störungsanalyse in Teamarbeit
• Analysemethoden und –Möglichkeiten an einer Gesamtanlage oder in Fahrzeugen mittels vorhandener Diagnostik und Visualisierung
• Einfache Lösungen finden
• Behandlung von auftretenden Fachfragen
• Gruppeninterner Informations- und Erfahrungsaustausch.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Wahlmodul W 04, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Oliver Hrazdera
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 4, max. 16
Unterlagen im Preis inbegriffen:
- Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------

