Fr 03.02.23 | | Pyrotechnik Prüfung - Pyrotechn. Gegenstände Kategorie P2 - Crew OÖ | | | |
Fr 03.02.23 | | Pyrotechnik Prüfung - Pyrotechn. Gegenstände Kategorie P2 - Crew STMK | | | |
Mi 08.02.23 | | "4 Meere in 6 Tagen" - Wolfgang Hurch - Clubabend Crew Tirol-Vorarlberg Beschreibung »
 |
"4 Meere in 7 Tagen" - Wolfgang Hurch - Clubabend Crew Tirol-Vorarlberg
Markermeer – Ijsselmeer - Wattenmeer – Nordsee
Von Lelystad über die Nordsee nach Amsterdam und zurück nach Lelystad führte die Route der Crew OÖ im September 2019. Ein Reisebericht mit Einblicken in Land und Leben der Holländer im Binnenmeer-Gebiet, den Kanälen nördlich von Lemmer, mit einem kurzen Abstecher ins Wattenmeer. Zurück durch die Nordsee und den Ärmelkanal, über Ijmuiden in das Zentrum von Amsterdam.
Vortragender: Wolfgang Hurch - OSI (YCA - Nautisches Kompetenz-Zentrum)
Ein spannender Abend erwartet uns! Der Eintritt ist kostenfrei und alle interessierten, reiselustigen Gäste, Weltumsegler-Fans und Nicht-Mitglieder sind herzlichst willkommen! Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team der YCA - Crew Tirol & Vorarlberg
------------------------------------------- Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. |
 |
 |
| | | |
Do 09.02.23 | | Crew-Versammlung - Crew Salzburg Beschreibung »Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Crew-Commander
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Crew-Versammlung 2022
- Berichte Vorstandsmitglieder
- Bericht des Schatzmeisters
- Entlastung des Schatzmeisters
- Entlastung des gesamten Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
- Anträge
- Allfälliges
Anträge müssen bis 8 Tage vor dem Termin der Crew-Versammlung beim Verein schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden.
Voraussetzung für die Stimmberechtigung ist die gültige Mitgliedschaft 2023 bei der Crew Salzburg.
Eine Anmeldung bis 09.02.2023 ist unbedingt notwendig!
| | | |
Do 09.02.23 | | "An der Küste der Kelten" - Ingrid und Robert Schnabl - Clubabend Crew SBG Beschreibung »FRANKREICH - IRLAND – SCHOTTLAND – ENGLAND Eine Reise unter Segeln mit Ingrid und Robert Schnabel, entlang der sagenumwobenen Küste der alten Kelten
Eintritt gratis, Gäste und Freunde sind herzlichst willkommen! Auf euer Kommen freut sich das Team der Crew Salzburg!
---------------------------------------------- ACHTUNG: TEILNAHME NUR MIT VORHERIGER ANMELDUNG
| | | |
Fr 10.02.23 | | General-Versammlung - YCA Segelsport Beschreibung »Aufgrund unserer Satzungen dürfen wir zur 4. Generalversammlung des YCA-Zweigverein Segelsport sehr herzlich einladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung 2. Berichte a. des Commander b. des Schatzmeisters c. der Rechnungsprüfer 3. Entlastung des Vorstandes 4. Neuwahlen a. des Vorstandes b. der Rechnungsprüfer 5. Anträge 6. Allfälliges
Zu Punkt 5: Anträge können bis zu 8 Tage vorher per E-Mail an gottfried.rieser@yca.at oder postalisch an YCXA-Segelsport, Estermannstraße 6, 4020 Linz eingebracht werden.
Anmeldung hier ONLINE möglich
------------------------------------------------------------ Eine ANMELDUNG ist unbedingt notwendig! Die ANMELDE-BESTÄTIGUNG wird dir an deine E-Mail gesendet (ev. auch deinen SPAM- od. JUNK-Mail Ordner kontrollieren). In dieser Mail ist auch der notwendige ZOOM-Zugangslink enthalten. ------------------------------------------------------------
Fotoaufnahmen: Bitte beachten: während der Veranstaltung wird "fotografiert" (Screenshots). Das Fotomaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet | | | |
Di 14.02.23 | | "An der Küste der Kelten" Ingrid und Robert Schnabl - Clubabend Crew WNB Beschreibung »AN DER KÜSTE DER KELTEN FRANKREICH - IRLAND – SCHOTTLAND – ENGLAND

Ingrid und Robert Schnabl berichten von ihrer Segelreise mit ihrer "Stravanza" entlang der sagenumwobenen Küste der Alten Kelten.
Die Einladung gilt für alle interessierten, reiselustigen Gäste und Nicht-Mitglieder sind herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen zum YCA Clubabend der Crew Wien/NÖ/Bgld.
Eintreffen und gemütliches Beisammensein: ab 18:00 Uhr Beginn 19:30 Uhr
---------------------------------------------- ACHTUNG: TEILNAHME NUR MIT VORHERIGER ANMELDUNG möglich - hier Online oder per Mail an office@yca.at Bitte die gesetzlichen Veranstaltungs-Zutrittsregeln beachten! | | | |
Mi 15.02.23 | | Crew OÖ - Stammtisch Beschreibung » Crew OÖ - Stammtisch BRATWURSTGLÖCKERL
Die Tradition der Crew OÖ-Stammtische geht weiter – geselliges Beisammensein und Geschichtenaustausch - wir freuen uns auf deinen Besuch!
ACHTUNG: ANMELDUNG IST UMBEDINGT NOTWENDIG > ohne Anmeldung kein SITZPLATZ!!!
Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Euer Team der Crew OÖ!
----------------------------------------------------------------- Crew OÖ - Stammtisch - ESPERANZA - jeden 1. Mittwoch im Monat Crew OÖ - Stammtisch - Bratwurstglöckerl - jeden 3. Mittwoch im Monat
| | | |
Fr 17.02.23 2 Tage | | KLAUSUR Bildungsausschuss YCA Beschreibung »Dieser Workshop richtet sich an alle Funktionäre des Bildungsausschusses. Crewcommander + Ausbildungsreferent jeder Crew, Ausbildungsleiter Ö + Fachbeirat Bildung.
Das genaue Programm wird noch genau ausgearbeiten.
Hier ein kurzer, zeitlicher Überblick ...
Freitag 1700 - Eintreffen und Bezug der Zimmer 1800 - 2030 Abendeinheit Workshop anschl. gemeinsames Abendessen (kaltes Buffet) Samstagab 0700 - Frühstück 0900 - Beginn Tagesprogramm 1200 - gemeinsames Mittagessen 1400 - 1800 Tagesprogramm 1830 - gemensames Abendessen, Ende des Workshops Bildungsausschuss Die Kosten für Verpflegung und Nächtigung des Bildungsausschusses werden vom Gesamtverein übernommen.Sonntag - Trainerkadertreffen 2023 - YCA Ö (eigene Anmeldung erforderlich)0900 - Begrüßung und Vormittagsprogramm 1200 - gemeinsames Mittagessen 1330 - Nachmittagsprogramm 1600 - Ende des Trainerkadertreffens 2023
Die Kosten für Verpflegung des Trainerkadertreffens werden vom Gesamtverein übernommen.
+++++++++++++++++ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
So 19.02.23 | | TRAINERKADER-TREFFEN YCA Ö Beschreibung »Dieses österreichweite TRAINERKADER-TREFFEN richtet sich an alle Funktionäre der Ausbildung und an unseren Trainer-Staff.
Das genaue Programm wird noch ausgearbeitet.
Hier ein kurzer, zeitlicher Überblick ...
Sonntag - Trainerkadertreffen 2023 - YCA Ö0900 - Begrüßung und Vormittagsprogramm 1200 - gemeinsames Mittagessen 1330 - Nachmittagsprogramm 1600 - Ende des Trainerkadertreffens 2023
Die Kosten für Verpflegung des Trainerkader-Treffens werden vom Gesamtverein übernommen.
Anmeldung: Aufgrund der begrenzten TN:innen - Plätze, kann die Anmeldung nur über den jeweiligen Ausbildungsreferenten erfolgen. Hier die Kontakt-Adressen
ausbildung@yca-ooe.at - Wolfgang Hurch ausbildung@yca-stmk.at - Harald Schwanzer / Sigi Vössner ausbildung@yca-wnb.at - Harald Neumayer ausbildung@yca-ktn.at - Gernot Gfrerer ausbildung@yca-sbg.at - Michael Monz ausbildung@yca-tirol.at - Günter Kohlegger / Johannes Lindig
+++++++++++++++++ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Do 23.02.23 | | ABGESAGT: "Die Zukunft der Seekarte" - Online Clubabend Crew Stmk Beschreibung »Die Seekarte ist eines der wichtigsten Mittel an Bord. Doch gerade in den letzten Jahren wird die Papierkarte immer mehr von elektronischen abgelöst. Was erwartet uns Nautiker in diesem Bereich.
Dazu laden wir einen Gast und Experten auf diesem Gebiet ein.
Fotoaufnahmen: Bitte beachten: während der Veranstaltung wird "fotografiert" (Screenshots). Das Fotomaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Es findet eine Aufzeichung über unseren Youtubekanal statt. Für dieses Online-Webinar wird die Gratis-Software ZOOM verwendet. Alle Infos zu ZOOM (Installation, Einrichtung und Verwendung) findest du hier ...
| | | |
Fr 24.02.23 | | Ersatztermin: Pyrotechnik Prüfung - Pyrotechn. Gegenstände Kategorie P2 - Crew STMK Beschreibung » 
Nach der JachtPrO kann durch eine schriftliche Prüfung, die ausreichenden Fachkenntnisse für den Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie P2, eingeschränkt auf die Produktgruppe "Seenot-Signalmittel" nachgewiesen werden.
Selbstverständlich bietet die YCA-Crew STMK auch dieses Service an.
Es ist kein vorheriger Kursbesuch notwendig. Der Prüfungsstoff und die Fragen können im Heimstudium – aufgrund des Fragenkataloges – selbst erlernt werden. Die schriftliche Prüfung ist im „Single Choice- Verfahren" (vier Antwortmöglichkeiten -> eine Antwort richtig) abzulegen und umfasst 8 Fragen, davon müssen 75% (6 Fragen) richtig beantwortet werden.
Die Bestätigung der positiv bestandenen Prüfung dient zur Vorlage bei der zuständigen Behörde, zwecks Glaubhaftmachung ausreichender Fachkenntnisse für den Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie P2, eingeschränkt auf die Produktgruppe „Seenot-Signalmittel“, gemäß § 17 Abs. 3 Z 3 des Pyrotechnikgesetzes 2010. Nach erfolgreich bestandener Prüfung kann mit der Pyrotechnik-Bestätigung bei ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat, der Pyrotechnik-Ausweis beantragt werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass Besitz von pyrotechnischen Seenot-Signalmitteln gemäß § 28 (2) Pyrotechnikgesetz 2010 idgF, nur aufgrund einer zusätzlichen behördlichen Bewilligung erfolgen kann. Um diese kann bei der zuständigen Behörde – unter Vorlage der Pyrotechnik-Prüfungsbestätigung - gesondert angesucht werden.
Unterlagen und Fragenkatalog: Mit deiner Anmeldung erhältst du automatisch Zugriff auf die YCA Crew STMK-Pyro-Datenablage. Dort kannst du neben dem Fragenkatalog auch den Antrag auf Ausstellung downloaden. Angeführt sind auch die notwendigen Beilagen, zu deinem Antrag bei der Behörde.
Zielgruppe: Skipper:innen von Charterbooten und solche die es noch werden wollen, bzw. Yacht-Eigner.
Voraussetzungen: keine, außer das Heimstudium des Stoffes und des Fragenkataloges
Kosten: Im Veranstaltungspreis ist die Prüfungsgebühr, die Prüferkosten und auch der administrative Beitrag der Crew STMK zur Prüfung enthalten.
----------------------------------------------------------------------------- Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. -----------------------------------------------------------------------------
| | | |
Fr 24.02.23 2 Tage | | Seminar "Theorie des Regattasegelns" - Crew Tirol-Vbg Beschreibung » Austria Cup 2022 - Foto Udo Reichmann
Manche unserer Mitglieder suchen die Herausforderung im Wettkampf: Sie wollen das Adrenalin am Start spüren, die körperliche Verausgabung auf der Regattabahn und das Glücksgefühl eines Sieges erleben.
In der Serie Regattatraining werden wir uns mit Theorie und Praxis des sportlichen Segelns am Meer beschäftigen. Da Segeln Mannschaftssport ist, richtet sich diese Reihe nicht nur an unsere Skipper, sondern auch an Crews.
Organisiert wird die Veranstaltung von Clemens Riccabona
Voraussetzungen: Segelkenntnisse ab BFA oder FB2, auch für Anfänger bestens geeignet!
Auf diese Themengebiete wollen wir dabei ganz besonders eingehen: (jedes Modul dauert ca. 3 Std.) Teil 1: Schnelle Boote - Starke Crews Teil 2: Die Regattavorbereitung Teil 3: Der Weg ist das Ziel - Regattataktik "light" Teil 4: Die Startlinie beißt nicht - Tipps und Tricks rund um den Start
Kurstermine: Fr, 24.02.2023, 1700-2200 Sa, 25.02.2023, 0900-1700
Kosten: für YCA-Mitglieder - gratis für Nicht-Mitglieder - obligate Spende € 40 (vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung: bis spätestens 20.02.2023 hier online oder per E-Mail an die Crew Tirol-Vorarlberg
----------------------------------------------------------------------------- Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. -----------------------------------------------------------------------------
| | | |
Sa 25.02.23 2 Tage | | YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course" (vormals "ISAF-Training") - Christian Kargl Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "World Sailing Sicherheitstraining" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
2-tägiges Seminar:Sa, 1000-1800 So, 0800-1800 Seminarziel:
- 1. Tag: Die Teilnehmer:innen lernen in Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- 2. Tag: Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
Voraussetzungen:keine Zielgruppe:
Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt:
- Theorie-und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, elektronische Hilfsmittel, …
- Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer:Christian Kargl Unterlagen im Preis inbegriffen:- „SeaSurvival Handbook“ der RYA MÖGLICHST LEBENSECHT …WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
- Eigene Rettungsweste (nach Möglichkeit mit Automatikauslöser) mitbringen.
- Ersatzpatronen etc. sind nach dem Training verfügbar.
- Gummistiefel, Fleecepullover, Ölzeug, Haube usw. für den praktischen Teil im Pool.
- Es sollte möglichst lebensnah sein.
- Handtuch und Plastiksack für die nasse Kleidung.
- Notizblock, Kugelschreiber oder Bleistift.
- Zum Feuerlöschen und für die Pyrotechnikübung bitte Freizeitkleidung mitnehmen, die auch leicht verschmutzen darf.
- Keine eigene Rettungsweste?
- Um € 17,- kann dir eine Leihweste zur Verfügung gestellt werden (bitte vor Kurs bekanntgeben).
------------------------------------------------ Stornobedingungen:Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------
| | | |
So 26.02.23 | | Rechnungs-Prüfung YCA Ö und Crew-Buchhaltungen | | | |
Di 28.02.23 | | Crew-Versammlung - Crew OÖ + Vortrag "Clubtörn Venedig 2022" Beschreibung »
EINLADUNG zur Crew-Versammlung der YCA Crew OÖ Dienstag, 28.02.2023, Beginn: 19:00 Uhr ----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Clubmitglieder der Crew OÖ!
Wir freuen uns, euch zu unserer Crew-Versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Crew-Commander
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzen Crew-Versammlung
- Berichte Vorstandsmitglieder
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung der Schatzmeisterin
- Entlastung des gesamten Vorstandes
- Anträge
- Allfälliges
Anschließend Vortrag "Clubtörn Venedig 2022"
Die Berichte der Vorstandsmitglieder sind eine Art Leistungsschau über unsere Aktivitäten in den vergangenen 12 Monaten und eine wichtige Vorschau über das geplante Clubgeschehen im kommenden Vereinsjahr. Anträge müssen bis 8 Tage vor dem Termin der Crew-Versammlung beim Verein schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden. Voraussetzung für die Stimmberechtigung ist die gültige Mitgliedschaft 2023 bei der Crew OÖ.
Eine Anmeldung bis 26.02.2023 ist unbedingt notwendig! Anmeldung entweder hier ONLINE oder per Mail an Wolfgang Hurch.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und verbleiben im Namen des gesamten Vorstandes mit besten Grüßen
Thomas Hickersberger Crew-Commander YCA - OÖ
-------------------------------------- Fotoaufnahmen: Bitte beachten: während der Veranstaltung wird fotografiert. Das Fotomaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |