Fr 25.08.23 8 Tage | | Channel Crossing - incl 2 x 60 nm Törn Beschreibung »Channel Crossing Solent – Frankreich – Kanalinseln - Solent zählt zur Qualifikation für RYA Yachtmaster (60 nm-Törn)
Das Revier Die Überquerung des englischen Kanals, die Ansteuerung eines französischen Hafens und der Kanalinseln (Guernsey, Jersey,..) sind eine besonders reizvolle seglerische Herausforderung. Passage planning, Tidenhübe bis zu 10 m, Ströme bis zu 9kn, overfalls & races, … und somit kein Törn für Anfänger. FB 2 setzen wir voraus.
Trainingsschwerpunkte Der Schwerpunkt des Trainings „passage planning“ der beiden Kanalüberfahrten unter Berücksichtigung aller nautischen Gegebenheiten wie zum Beispiel: - Vorbereitung von Crew und Schiff? Wachplan, Proviant, Sicherheit? - Beste Route und Startzeit, damit wir in Frankreich/auf den Kanalinseln einen Landfall machen können? Besonderheiten bezüglich des - Zielhafens? Zeitfenster? - Gefahren generell auf der Route, die es zu beachten gilt? Beurteilung des Wetterberichts? - Plan B?
Vorbereitung Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden.
Wind und Wetter WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die Kanalüberquerung nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird im Solent gesegelt und wenn möglich die Isle of Wight umrundet. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten > Yacht mind. 5 TN / max. 5 TN € 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 3 Monate vor Kursbeginn excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
Voraussetzungen Abgeschlossene FB2-Ausbildung, FB3 Wissen
------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------
| | | |
Di 05.09.23 | | T-Vbg - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew Tirol - Vorarlberg
| | | |
Mi 06.09.23 | | ABGESAGT: Crew OÖ - Stammtisch Beschreibung »Crew OÖ - Stammtisch ESPERANZA
Unser Anlieger am Winterhafen in Linz - ein wunderbarer Ort um See- und Flussfahrer zu treffen, um fachzusimpeln oder eine Schnupperfahrt mit unser Esperanza hinaus auf die Donau zu machen. YCA-Mitglieder, Freunde der Esperanza und Bootsbegeisterte sind mit Freunden und Familie herzlich willkommen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Euer Esperanza – Team
----------------------------------------------------------------- Crew OÖ - Stammtisch - ESPERANZA - jeden 1. Mittwoch im Monat, 1800 Crew OÖ - Stammtisch - BRATWURSTGLÖCKERL - jeden 3. Mittwoch im Monat, 1800
Eine ABMELDUNG IST ERFORDERLICH - hier online oder per Mail! Eine eventuelle, witterungsbedingte Absage erfolgt bis 12.00 Uhr am Tag der Veranstaltung.
Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Do 07.09.23 | | STMK - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 - Online und Präsenz Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew Steiermark
| | | |
Do 07.09.23 | | OÖ - ONLINE - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem ONLINE-Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew OÖ
------------------------------------------------------------ Eine ANMELDUNG ist unbedingt notwendig! Der notwendige ZOOM-Zugangslink wird gleichzeitig mit der Anmeldebestätigung - per E-Mail - zugesendet.
| | | |
Do 07.09.23 | | WNB - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew WNB
------------------------------------------------------------ Eine ANMELDUNG (unverbindlich) ist unbedingt notwendig!
| | | |
Fr 08.09.23 | | OÖ - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew OÖ
| | | |
Sa 09.09.23 8 Tage | | ABGESAGT: Competent-Crew - Var 1 - 1 Woche - Trainer Gerhard Hutsteiner - OSI Beschreibung »In dieser Trainingswoche werden alle relevanten Themen für die kompetente Crew vermittelt In der kompakten Form an Bord einer Ausbildungsyacht werden die Themen Seemannschaft, Yachtführung, Knoten, Technik, Sicherheit, Wetter und Navigation vermittelt.
- Unterstützung im Hafen - Hafenmanöver - Unterstützung beim Segeln und bei der Fahrt unter Motor - Fundierte Segelausbildung am Meer für Crew-Mitglieder
Zielgruppe: EinsteigerInnen, MitseglerInnen und UrlaubsseglerInnen die die tägliche Bordarbeit aktiv unterstützen möchten, Situationen besser einschätzen zu lernen und im Ernstfall Unterstützung anbieten. Vorwisssen: Kein Vorwissen, keine Praxis und auch keine Vor-Kenntnisse notwendig!!!
Auszug aus dem Programm dieser Törn-Woche:
Schiffsübernahme: Check-in gemeinsam, Sicherheitseinweisungen, Notsituationen Manöver unter Motor: An- und Ablegen in vielen Varianten, Drehen am Teller, an Boje festmachen, Achterausfahrt, ... Manöver unter Segeln: Segel setzen, bergen, kleine aber eviziente Kommandosprache, Kurse halten, Wende, Halse, Reffen, Beidrehen, Beiliegen, PoB, … Navigation: kleine Navigationskunde, Seekarte deuten, markante Punkte in der Wirklichkeit erkennen, Seezeichen, GPS, digitale Seekarten, … Leinenführung, Knoten und Holfsmittel an Bord: Bunsch aufschießen, Leinen werfen, kleine aber wichtige Knotenkunde, Dinghi zu Wasser bringen und wieder an Bord verstauen, fahren mit dem Dinghi, Außenbordmotor, ... Bordtechnik: Elektrik, Batterien, Gas etc., Funktionsweise Bord-WC, Seeventile, Funktionsweise des Motors, Motorcheck, … Ankern: passenden Ankerplatz aussuchen, Einfahren und Kontrolle des Ankers unter Segeln, Bedeutung der Landleinen, … Wetterkunde: Kleine Wetterkunde, Winde, Wolken deuten, Luftdruck, ... Wetterbericht interpretieren, ... Funk: was darf ich ohne Funkschein auch machen, wie bediene ich das Funkgerät im Ernstfall, ...
Trainer: OSI - wird noch festgelegt
Kosten: Preis: versteht sich pro Person in der Doppelkabine, excl. Bordkasse und Eigen-Anreise (wird auf Wunsch gemeinsam organisiert). Zahlungsbedingungen: 50% bei Anmeldung, Restzahlung ca. 2 Monate vor Törnbeginn Belegung: Min. 4 / max. 4 TN
------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | | | |
So 10.09.23 | | Seehund-Ausbildung - Modul 6 "Dingi- und Segelboot-Offizier" Beschreibung »Modul 6 der Seehund-Ausbildung - "Dingi- und Segelboot-Offizier"
Dieses Modul findet als Einzeltraining in Zeitslots á 60 Min. statt! (Die Einteilung erfolgt nach Rücksprache mit den Kursleitern.)
1. 10:00 - 11:00 2. 11:30 - 12:30 3. 13:00 - 14:00 4. 14:30 - 15:30 5. 16:00 - 17:00
Nach dem Grundlagentraining und der ersten Ausfahrt mit dem Motorboot, könnt ihr in diesem Modul Erfahrungen auf einem Dingi und einem Segelboot sammeln. Unsere ISABELL am Attersee eignet sich als kleines Kabinenschiff sehr gut für diese Aufgabe. Mit Unterstützung unserer Hundetrainerin werdet ihr Schritt für Schritt durch alle Übungen geleitet, um am Ende nahezu jede Standard-Situation erlebt zu haben, mit der man im Urlaub auch konfrontiert werden könnte.
Packliste: - Ev. Hundedecke (rutschfest) - Hundebeschäftigung (Kauspielzeug, Licki Mat, Schnüffelspiel, …) - Hundeleckerlies (viele!!!) - Wasserschüssel - Hunde-Schwimmweste oder mindestens ein Brustgeschirr - Handtuch für den Hund - Ev. Wechselkleidung, Badezeug, Handtuch, … für euch - Sonnencreme (auch für die Hunde, z.B. an der Nase)
Inhalte:
- Einsteigen ins Dingi
- Dingi-Fahrt
- Umsteigen auf das Segelboot
- Ablegen, Segelsetzen, Standard-Manöver, Anlegen
- Gemeinsam die Zeit genießen
Zielgruppe: Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern, am und auf dem Wasser, ganz entspannt Zeit verbringen wollen. Voraussetzungen: Seehund - Modul 4 Teilnehmeranzahl: 5 Personen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Eine ANMELDUNG ist unbedingt notwendig! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ALLGEMEINES Dieses Angebot steht nur YCA-Mitgliedern zur Verfügung. Bei erst-Beitritt ist die YCA-Mitgliedschaft 2023 gratis (Mindestmitgliedschaft bis 31.12.2024). Fotoaufnahmen: Bitte beachten: während der Veranstaltung wird fotografiert. Das Fotomaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. Stornobedingungen: - bis 30 Tage vor Kursbeginn > 50 % - 29 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
| | | |
Di 12.09.23 | | „Was bedeutet uns Segeln Spezial?“ - Clubabend Crew WNB Beschreibung »Clubabend einmal anders …. laßt uns Erlebnisse diskutieren.
Dazu nehmen wir uns das Format Segeln Spezial vor, lassen einige unserer Erfahrungen Revue passieren und laden euch ein, bei einer moderierten Veranstaltung aktiv mit zu diskutieren. Welche Informationen und Erfahrungen von/aus unterschiedlichen Revieren können wir teilen? Wir sind sehr gespannt, eure Vorstellungen darüber zu hören.
Alle interessierten Gäste und Freunde des Yacht Club Austria sind herzlichst willkommen.
Nehmt eure Freunde mit, der Eintritt ist auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei. Wir bitten euch aber um Anmeldung - hier auf Vereinonline oder per Mail. Gemütliches Beisammensein: ab 18:00 Uhr offizieller Beginn: 19:30 Uhr Euer Team der Crew Wien-NÖ-Bgld
Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachtet, dass während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt werden kann. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit – in Printmedien, im Internet oder sozialen Medien - verwendet. | | | |
Mi 13.09.23 | | Crew OÖ - Stammtisch Beschreibung » Crew OÖ - Stammtisch BRATWURSTGLÖCKERL
Die Tradition der Crew OÖ-Stammtische geht weiter – geselliges Beisammensein und Geschichtenaustausch - wir freuen uns auf deinen Besuch!
ACHTUNG: ANMELDUNG IST UMBEDINGT NOTWENDIG > ohne Anmeldung kein SITZPLATZ!!!
Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Euer Team der Crew OÖ!
----------------------------------------------------------------- Crew OÖ - Stammtisch - ESPERANZA - jeden 1. Mittwoch im Monat Crew OÖ - Stammtisch - Bratwurstglöckerl - jeden 3. Mittwoch im Monat
| | | |
Mi 13.09.23 | | "Geschichte der Leuchttürme" Harald Melwisch - Clubabend Crew Tirol-Vorarlberg Beschreibung »Für einen fulminanten Herbstauftakt lädt die Crew Tirol-Vorarlberg im September zum Clubabend ein, mit einem interessanten Vortrag zur Geschichte der Leuchttürme!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und ein geselliges Beisammensein.
Eintritt kostenlos, Gäste herzlich willkommen!
Wir bitten um Anmeldung bis 12.09.2023 hier oben oder per E-Mail
------------------------------------------- Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. | | | |
Fr 15.09.23 8 Tage | | Segeln Spezial: 4 Meere in 6 Tagen – Holland Beschreibung »4 Meere in 6 Tagen – Holland
Markermeer - IJsselmeer - Wattenmeer - Nordsee
Das Revier: Holland, mit seinen beiden "Binnen-Meeren" hatte für Segler:innen schon immer eine magische Anziehungskraft.
- Das Wetter findet statt – Wir erleben Strom, Nebel und Tiden
- Wir starten in Lelystad, über Hoorn, Enkhuizen, Lemmer, Heeg nach Stavoren. Von Stavoren über Den Helder. Von dort durch die Nordsee nach IJmuiden, durch den kanal bis Amsterdam. Am letzten Tag von Amsterdam zurück nach Lelystad!
- Wir werden unsere Navigation nach Tide und Gezeitenstrom ausrichten.
Vorbereitung Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn bestens als Vorbereitung für den FB 3 Termin A (präsenz): Vorbereitungsabend Freitag, 10.03.2023, 1700-2100, Volkshaus Pichling, Linz [alle Infos und Online-Anmeldung] Termin B (präsenz): Vorbereitungstag Samstag, 25.03.2023, 1000-1700, Volkshaus Pichling, Linz [alle Infos und Online-Anmeldung] Termin C (online): Vorbereitungsabend Dienstag, 11.04.2023, 1800-2100, online ZOOM [alle Infos und Online-Anmeldung]
Wind und Wetter WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die Route abgeändert werden muß. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten > Yacht mind. 5 TN / max. 10 TN (wir segeln mit 1 oder 2 Schiffen - je Boot 5 TN + Skipper-OSI) € 790,-/ Pers. in der Doppelkabine 50 % Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. Ende April 2023 excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
Trainer Boot 1: Wolfgang Hurch - OSI Boot 2: Franz Schalk
Stornobedingungen (als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten) bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Fr 15.09.23 2 Tage | | T-VBG - Basis - Ausbildung / Theorie-PRÄSENZ-Kurs Beschreibung »Dieses Theorie-Modul ist verpflichtend für alle, die keinen Binnenschein BFA (vormals A-Schein) besitzen. ---------------------------------------------------------------------------
Basis-THEORIE: Umfasst 12 Einheiten und beinhaltet den Basis-Stoff in Anlehnung an die Binnenausbildung. Diese Basis-Theorie Ausbildung findet an 2 Tagen.
Kurstermine THEORIE-Teil: Fr, 15.09. + Sa, 16.09.2023 Fr 17:00 bis 22:00 Uhr Sa 09:00 bis 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Fr 15.09.23 | | KTN - Infoabend Hochsee-Skipper-Ausbildung 2023-24 Beschreibung »
Unsere FB2- / FB3- / FB4- Ausbildung startet wieder im Herbst 2023 mit den Theoriekursen.
Aus diesem Grund möchten wir alle Interessierten gerne zu einem Informationsabend einladen.
An diesem Info-Abend wird das Ausbildungsprogramm mit all seinen Details präsentiert und alle Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Also >> Termin reservieren und weitersagen! >> Gäste und Freunde sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Team des YCA Crew KTN
| | | |
Sa 16.09.23 8 Tage | | WNB - FB2 - Prüfungstörn P2 (Trainer Harald Neumayer) Beschreibung »Bemerkung: Zu dieser Ausbildung können sich nur TeilnehmerInnen anmelden, welche auch den FB 2 - Theorie - Kurs besucht haben!
Der krönende Abschluss einer jeden Ausbildung, der Prüfungs-Törn! Programmablauf dieser Prüfungswoche: Samstag: Anreise, Checkin an Bord, Kennenlernen Sonntag - Mittwoch: An diesen Tagen erfolgt ein letzter Feinschliff mit Hafenmanöver, Ankermanöver, Segelmanöver, Navigation, Nachansteuerung, und und und Donnerstag – Freitag: Prüfung
Teilnehmer-Anzahl: min. 4, max. 5
Kosten: exklusive Prüfungsgebühr und Prüferspesen (ca. € 240,00 - voraussichtliche Kosten: Abrechnung gemäß tatsächlichem Prüfungsaufwand bzw. Anzahl der Teilnehmer (Fahrtspesen, etc.), inklusive administrativer Beitrag YCA, exklusive Ausstellungsgebühren für den Befähigungsausweises)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Stornobedingungen (als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu Arbeiten)
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung kann fotografiert und gefilmt werden. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, zB zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Sa 16.09.23 | | Gennaker & Spi Training - Attersee Beschreibung »
Der Spinnaker – das unbekannte Wesen ... dabei ist es so einfach, wenn man ein paar Regeln und Handgriffe beherrscht. Und es vermittelt ein unglaubliches Segelgefühl, wenn man raumschots durch die Wellen gleitet. Das gleiche gilt für den Gennaker: Es haben mittlerweile viele sportliche Yachten auf Gennaker umgerüstet, es wäre schade, wenn du auf dieses Feature verzichten müsstest, weil du das Handling noch nicht intus hast.
Wir bieten unseren Mitgliedern auf einer Marina 36 am Attersee ein Training mit diesen Vorsegeln an. Das Boot ist 36 Fuß groß und damit auch ein ideales Trainingsschiff für alle Offshore-Regatten.
Ziel: Die Teilnehmer:Innen werden mit den Manövern von Spi & Gennaker vertraut gemacht.
Inhalte: Wir werden alle Manöver üben, die Vorsegel Gennaker & Spi vorbereiten, setzen, bergen und schiften.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an sportliche Segler, die sich weiter entwickeln möchten, aber auch an bestehende Crews, die sich für die Saison fit machen wollen.
Treffpunkt: Wir treffen uns um 09:30 Uhr bei der Schiffsanlegestelle in Nußdorf am Attersee in der Seestraße. Da ist auch ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz - von dort geht es dann auf die Yacht.
Sonstiges: Bitte beachte, das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte nimm dir entsprechende Kleidung mit. Es könnte auch sein, dass wir kein Restaurant aufsuchen, packe also Getränke und eine Jause ein.
Teilnehmer: min. 3, max 7
----------------------------------------------------------------------------- Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ----------------------------------------------------------------------------- Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ----------------------------------------------------------------------------- | | | |
Fr 22.09.23 2 Tage | | T-Vbg - SRC-Funk - 2-Tages-Kurs Beschreibung »SRC – Seefunk 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Kurszeiten:Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses) Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr Kursunterlagen und Online-Anmeldung bei der RYA (Prüfungsgebühr):
- Spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn werden die notwendigen Kursunterlagen - per Post - alle TN:innen versendet – zusammen mit einer Anweisung, welche Kapitel vom Buch im Heimstudium (nur bei 1-Tages-Variante) gelernt werden sollen bzw welche Kapitel für alle sehenswert sind (Phonetisches Alphabet, Prowords…)
- Ca. eine Woche vor Kursbeginn bekommen die TN:innen ein Mail, darin stehen alle Infos über den Zahlungsvorgang der Prüfungsgebühr, die im Vorfeld an die RYA per Kreditkarte bezahlt werden muss. Weiters wird die Kurs-Präsentation (PDF) – als Handout für alle per Mail gesendet.
- Mitzubringen zum Kurs: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr:Die Kursgebühr versteht sich excl. der RYA Prüfungs- und Ausstellungsgebühr (ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn. Stornobedingungen:- bis 30 Tage vor Kursbeginn: € 130,-30 Tage bis Kursbeginn: 100 % des Kursbeitragesjeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann! | | | |
Sa 23.09.23 | | STMK - Basis - Ausbildung / Theorie-PRÄSENZ-Kurs Beschreibung »In diesem Kurs besprechen wir die Basics der Segeltheorie, Bootskunde, Knoten u. dgl., um Dich auf die kommende FB2-Theorieausbildung vorzubereiten, falls Du gänzlicher Neueinsteiger bist und keinen A-Schein besitzt.
Das Modul umfasst den Theorieteil und 2 Tage Praxis auf einem Boot.
Dabei sind wir wetterabhängig und vereinbaren die Trainingstage entsprechend. Der Kurs dient zum Aufbau der Prüfungsreife für den A-Schein. Im Kurs arbeiten wir mit der interaktiven Lern-Ap von Blue-2 Binnen.
Den Freischaltecode erhälst Du mit der Anmeldung.
Zusätzliche Praxistage werden mit 60,00 Euro verrechnet.
Aus Kostengründen finden diese nur bei genügend TeilnehmernInnen statt.
Kurstermine THEORIE-Teil: Sa 09:00 bis 17:00 Uhr Kurstermine PRAXIS-Teil: Wird mit TN abgestimmt
Trainer Oliver Springer
Stornobedingungen: - bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,- - 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann! | | | |
Sa 23.09.23 8 Tage | | STMK - FB2 - Prüfungstörn (Trainer Gernot Rom) Beschreibung »Der krönende Abschluss einer jeden Ausbildung, der Prüfungs-Törn!
Programmablauf dieser Prüfungswoche:
Samstag: Anreise, Checkin an Bord, Kennenlernen Sonntag - Mittwoch: An diesen Tagen erfolgt ein letzter Feinschliff mit Hafenmanöver, Ankermanöver, Segelmanöver, Navigation, Nachansteuerung, und und und Donnerstag – Freitag: Prüfung
Teilnehmer-Anzahl: min. 5, max. 6
Kosten: € 590,- (Anzahlung € 295,- fällig bei Anmeldung) exklusive Prüfungsgebühr und Prüferspesen (ca. € 240,00 - voraussichtliche Kosten: Abrechnung gemäß tatsächlichem Prüfungsaufwand bzw. Anzahl der Teilnehmer (Fahrtspesen, etc.), inklusive administrativer Beitrag YCA, exklusive Ausstellungsgebühren für den Befähigungsausweises)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | | | |
Di 26.09.23 | | "Atlantikrunde" Martin Hammer - Clubabend Crew OÖ Beschreibung »
Atlantikrunde mit dem 25 Fuß Gaffelkutter ANIMA IV
Martin Hammer berichtet von einem Jahr Auszeit auf einer Reise vom Mittelmeer in die Karibik und zurück auf einem außergewöhnlichen Boot: Nicht nur die relativ kleine Größe, sondern auch die traditionelle Takelage machen diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis mit vielen schönen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen.
www.anima4.net
Der Eintritt ist kostenfrei und alle interessierten, reiselustigen Gäste, Weltumsegler-Fans und freunde des Yacht Club Austria sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen zum YCA Clubabend der Crew Oberöstertreich.
Wir bitten euch vorab anzumelden, online hier oder per Mail an wolfgang.hurch@yca.at > max. 150 Teilnehmer!!!
------------------------------------------------------------ Clubabende OÖ
Jeden letzten Dienstag im Monat, ab 18.30 Uhr, Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz-Dornach Die Vorträge beginnen immer um 19:30 Uhr.
Eintritt gratis - Gäste sind herzlichst willkommen!
------------------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
|
 |
 |
| | | |
Do 28.09.23 | | Sommer-Segeln mit Regatta Feeling auf der Alten Donau Beschreibung » Sommer-Segeln mit Regatta Feeling auf der Alten DonauWährend der Sommermonate – Mai bis September – wollen wir den Schwerpunkt wieder auf die Alte Donau verlegen. Segeltechnisch kann die Alte Donau seit jeher immer wieder eine Herausforderung darstellen. Die Saison 2023 startet mit dem Ansegeln am 4.5.2023. Dabei werden wir die erste Wettfahrt unserer Clubregatta durchführen und mit anschließendem Grillfest den Abend ausklingen lassen. Kosten:
- Boot € 16.-/h
- Buffet (Grillwürstel, Gebäck, Salat …) € 15.- für YCA Mitglieder, € 20.- für Nicht-Mitglieder (Der eingehobene Unkostenbeitrag kommt dem Verein als Spende zu Gute)
- Getränke zahlt jeder selbst am Kiosk der Segelschule Irzl
Als weitere Termine mit Wettfahrten und abschließendem Grillen sind geplant:
- 15.6.23 – wir nehmen diesen Tag auch gleich als Clubabend im Juni
- 27.7.23
- 31.8.23
- 28.9.23 - Absegeln
Die Wertungen der Wettfahrten werden zusammengezählt und damit die Plazierten der Clubregatta beim Absegeln am 28.9.2023 ermittelt. Wir hoffen natürlich immer auf entsprechendes Segelwetter. Sollten es Wind- und Wetterkonditionen nicht zulassen, wird bei entsprechenden Anmeldungen kurzfristig in der Umgebung eine Alternative zum Zusammentreffen gesucht. Alle interessierten Gäste und Freunde des Yacht Club Austria sind herzlichst willkommen. Wir freuen uns, wenn wir damit auch neue Mitglieder für den YCA gewinnen können. Wir müssen aber auf Anmeldung bis zum Vortag bestehen - hier auf Vereinonline oder per Mail, da die Boote für uns vorbereitet sein müssen. Euer Team der Crew Wien-NÖ-BgldFoto- und FilmaufnahmenBitte beachtet, dass während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt werden kann. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit – in Printmedien, im Internet oder sozialen Medien - verwendet. | | | |
Fr 29.09.23 | | T-Vbg - FB 2 - Theorie Ausbildung - Präsenz-Wochenendkurs Beschreibung »FB 2 - Theorie Ausbildung - Hybrid-Wochenendkurs - Tirol-Vorarlberg
Dieses Seminar umfasst ca. 60 Einheiten und bereitet dich auf die Theorieprüfung zur Erlangung des Befähigungsausweises im Fahrtenbereich 2 (20 Seemeilen) vor.
Kursdesign: Präsenz-Kurs
Kurstermine: 29.09.2023 - 30.09.2023 06.10.2023 - 07.10.2023 20.10.2023 03.11.2023 - 04.11.2023 10.11.2023 - 11.11.2023 18.11.2023 24.11.2023 - 25.11.2023 02.12.2023
Besonderes YCA-Service:Kostenlose Perfektionsabende (zum Verfeinern und Vertiefen der FB2 Materie) - zwischen Kursende und Theorie-Prüfung! Unterlagen im Preis inbegriffen:- YCA Lern App - Übungskarte, Zirkel, Plotter Kurskosten:€ 410,- für Mitglieder Theorie-Prüfung - FB 2:Die Theorie-Prüfung FB 2 findet im Einvernehmen mit den Kursteilnehmer:innen statt Ein vorheriger Kursbesuch beim YCA ist für das Antreten zur Prüfung Grundvoraussetzung. Prüfungsgebühren: € 90,- -----------------------------------------------------------------------------Foto- und Filmaufnahmen:Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.----------------------------------------------------------------------------- | | | |