Fr 15.09.23 8 Tage | | Segeln Spezial: 4 Meere in 6 Tagen – Holland Beschreibung »4 Meere in 6 Tagen – Holland
Markermeer - IJsselmeer - Wattenmeer - Nordsee
Das Revier: Holland, mit seinen beiden "Binnen-Meeren" hatte für Segler:innen schon immer eine magische Anziehungskraft.
- Das Wetter findet statt – Wir erleben Strom, Nebel und Tiden
- Wir starten in Lelystad, über Hoorn, Enkhuizen, Lemmer, Heeg nach Stavoren. Von Stavoren über Den Helder. Von dort durch die Nordsee nach IJmuiden, durch den kanal bis Amsterdam. Am letzten Tag von Amsterdam zurück nach Lelystad!
- Wir werden unsere Navigation nach Tide und Gezeitenstrom ausrichten.
Vorbereitung Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn bestens als Vorbereitung für den FB 3 Termin A (präsenz): Vorbereitungsabend Freitag, 10.03.2023, 1700-2100, Volkshaus Pichling, Linz [alle Infos und Online-Anmeldung] Termin B (präsenz): Vorbereitungstag Samstag, 25.03.2023, 1000-1700, Volkshaus Pichling, Linz [alle Infos und Online-Anmeldung] Termin C (online): Vorbereitungsabend Dienstag, 11.04.2023, 1800-2100, online ZOOM [alle Infos und Online-Anmeldung]
Wind und Wetter WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die Route abgeändert werden muß. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten > Yacht mind. 5 TN / max. 10 TN (wir segeln mit 1 oder 2 Schiffen - je Boot 5 TN + Skipper-OSI) € 790,-/ Pers. in der Doppelkabine 50 % Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. Ende April 2023 excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
Trainer Boot 1: Wolfgang Hurch - OSI Boot 2: Franz Schalk
Stornobedingungen (als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten) bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Sa 16.09.23 8 Tage | | WNB - FB2 - Prüfungstörn P2 (Trainer Harald Neumayer) Beschreibung »Bemerkung: Zu dieser Ausbildung können sich nur TeilnehmerInnen anmelden, welche auch den FB 2 - Theorie - Kurs besucht haben!
Der krönende Abschluss einer jeden Ausbildung, der Prüfungs-Törn! Programmablauf dieser Prüfungswoche: Samstag: Anreise, Checkin an Bord, Kennenlernen Sonntag - Mittwoch: An diesen Tagen erfolgt ein letzter Feinschliff mit Hafenmanöver, Ankermanöver, Segelmanöver, Navigation, Nachansteuerung, und und und Donnerstag – Freitag: Prüfung
Teilnehmer-Anzahl: min. 4, max. 5
Kosten: exklusive Prüfungsgebühr und Prüferspesen (ca. € 240,00 - voraussichtliche Kosten: Abrechnung gemäß tatsächlichem Prüfungsaufwand bzw. Anzahl der Teilnehmer (Fahrtspesen, etc.), inklusive administrativer Beitrag YCA, exklusive Ausstellungsgebühren für den Befähigungsausweises)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Stornobedingungen (als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu Arbeiten)
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung kann fotografiert und gefilmt werden. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, zB zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
| | | |
Fr 22.09.23 2 Tage | | T-Vbg - SRC-Funk - 2-Tages-Kurs Beschreibung »SRC – Seefunk 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Kurszeiten:Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses) Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr Kursunterlagen und Online-Anmeldung bei der RYA (Prüfungsgebühr):
- Spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn werden die notwendigen Kursunterlagen - per Post - alle TN:innen versendet – zusammen mit einer Anweisung, welche Kapitel vom Buch im Heimstudium (nur bei 1-Tages-Variante) gelernt werden sollen bzw welche Kapitel für alle sehenswert sind (Phonetisches Alphabet, Prowords…)
- Ca. eine Woche vor Kursbeginn bekommen die TN:innen ein Mail, darin stehen alle Infos über den Zahlungsvorgang der Prüfungsgebühr, die im Vorfeld an die RYA per Kreditkarte bezahlt werden muss. Weiters wird die Kurs-Präsentation (PDF) – als Handout für alle per Mail gesendet.
- Mitzubringen zum Kurs: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr:Die Kursgebühr versteht sich excl. der RYA Prüfungs- und Ausstellungsgebühr (ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn. Stornobedingungen:- bis 30 Tage vor Kursbeginn: € 130,-30 Tage bis Kursbeginn: 100 % des Kursbeitragesjeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann! | | | |
Sa 23.09.23 | | STMK - Basis - Ausbildung / Theorie-PRÄSENZ-Kurs Beschreibung »In diesem Kurs besprechen wir die Basics der Segeltheorie, Bootskunde, Knoten u. dgl., um Dich auf die kommende FB2-Theorieausbildung vorzubereiten, falls Du gänzlicher Neueinsteiger bist und keinen A-Schein besitzt.
Das Modul umfasst den Theorieteil und 2 Tage Praxis auf einem Boot.
Dabei sind wir wetterabhängig und vereinbaren die Trainingstage entsprechend. Der Kurs dient zum Aufbau der Prüfungsreife für den A-Schein. Im Kurs arbeiten wir mit der interaktiven Lern-Ap von Blue-2 Binnen.
Den Freischaltecode erhälst Du mit der Anmeldung.
Zusätzliche Praxistage werden mit 60,00 Euro verrechnet.
Aus Kostengründen finden diese nur bei genügend TeilnehmernInnen statt.
Kurstermine THEORIE-Teil: Sa 09:00 bis 17:00 Uhr Kurstermine PRAXIS-Teil: Wird mit TN abgestimmt
Trainer Oliver Springer
Stornobedingungen: - bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,- - 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann! | | | |
Sa 23.09.23 8 Tage | | STMK - FB2 - Prüfungstörn (Trainer Gernot Rom) Beschreibung »Der krönende Abschluss einer jeden Ausbildung, der Prüfungs-Törn!
Programmablauf dieser Prüfungswoche:
Samstag: Anreise, Checkin an Bord, Kennenlernen Sonntag - Mittwoch: An diesen Tagen erfolgt ein letzter Feinschliff mit Hafenmanöver, Ankermanöver, Segelmanöver, Navigation, Nachansteuerung, und und und Donnerstag – Freitag: Prüfung
Teilnehmer-Anzahl: min. 5, max. 6
Kosten: € 590,- (Anzahlung € 295,- fällig bei Anmeldung) exklusive Prüfungsgebühr und Prüferspesen (ca. € 240,00 - voraussichtliche Kosten: Abrechnung gemäß tatsächlichem Prüfungsaufwand bzw. Anzahl der Teilnehmer (Fahrtspesen, etc.), inklusive administrativer Beitrag YCA, exklusive Ausstellungsgebühren für den Befähigungsausweises)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | | | |