[Abbrechen]
ABGESAGT: BASIC-Seminar "Elektrik auf Schiffen" - Oliver Hrazdera am 13.03.2020
"Da ist PLUS und hier ist MINUS - aber warum gehts dann nicht?" - hat sich sicher schon jeder von uns einmal gedacht, wenn die Elektrik an Bord streikt!
Wir wollen mit diesem Abendseminar Licht in die Sache bringen!
Fokus liegt auf 2 Zielgruppen:
- Eigner (was muss ich bei meinem Schiff beachten, was gibt es Neues ?)
- Schnelle Hilfe/ Fehlersuche für Chartergruppen
Vorkenntnisse BASIC-Seminar:
- keine besondere Kenntnisse notwendig
Programm "Elektrotechnik auf Schiffen":
1) Grundlagen der Elektrotechnik für Nichtelektrotechniker
2) Typische Elektrik an Bord
3) Galvanische Ströme und Korrosion
4) Leitungen, Kabel und Drähte und deren Farben/Querschnitte
5) Gleichspannung:
a. Stromverbraucher an Bord
b. Reduzierung des Stromverbrauchs an Bord (LED)
c. Sicherungen
d. Batterien
e. Ladetechnik (Ladegeräte)
f. Lichtmaschinen
g. Solarzellen
6) Wechselspannung:
a. Gefahren für den Menschen
b. Schutzelemente (Fehlerstromschutzschalter, Leitungsschutz)
c. Stromverbraucher 230/400 V
d. Landstrom
e. Pflichten des Eigners (wiederkehrende Prüfung)
7) Welches Werkzeug benötige ich zur ersten Fehlersuche ?
8) Häufigste Fehlerquellen in der Bordelektrik
9) Elektrotechnische Kardinalsfehler am Bord
10) Ausblick: Zukünftig Elektromotor anstelle Benzin / Diesel ?
11) Einbindung von Sensoren über WLAN oder NMEA
Vortragender:
Dipl.-Ing. Oliver Hrazdera
allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Elektrische Anlagen auf Fahrzeugen und Schiffen, Generatorsysteme, Elektromobilität
OH Electric-Electronic-Consulting
www.OH-electric.com
ACHTUNG: max. 20 Teilnehmer, daher rasch anmelden!
Foto- und Filmaufnahmen
Wolfgang Hurch Telefon: 0677 616 184 69 E-Mail an Wolfgang Hurch senden |
www.VereinOnline.org