Segeln Spezial: "Von L nach L" - Part 2: London > Lelystad (11 Tage - ca. 340 sm) vom 11.06.2024 bis 21.06.2024 (= 11 Tage)



London (Tower Bridge) - Lelystad (Holland)
(Google Maps)
08:00
11.06.2024 - 21.06.2024 (= 11 Tage)
Anmeldeschluss: 01.08.2023
Abmeldeschluss: 06.09.2022
995,00 Euro für interne Mitglieder
kosten_anzahlung:
490

"Von L nach L" - Part 2: London (Tower Bridge) > Lelystad (Holland)

Themse > Ärmelkanal (Nordsee) > Kanal nach Amsterdam > Markermeer
London "Tower Bridge" > "Red Sand" > "Shivering Sand" > "N. Tonque Sand Tower" > Ramsgate > Zeebrügge > Vlissingen > Den Haag > Ijmuiden > Amsterdam > Lelystad

Törnidee & Zielsetzung
Unter dem Motto „Segeln Spezial“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – mit max. 2 Yachten und jeweils einem OSI als Skipper.


Das Revier
Belgien und Holland, mit ihrer Ärmelkanal-Küste, der Ärmelkanal und mit dem Segelboot auf der Themse ab der Towerbride hat für Segler:innen eine magische Anziehungskraft.

  • Das Wetter findet statt – wir erleben Strom, Nebel und Tiden
  • Wir starten in Marina St. Katharine Docks, genau unterhalb der Tower-Bridge. Es geht über die Themse, vorbei an den Denkmälern des 2. Weltkrieges "Red Sand", "Shivering Sand" und "N. Tonque Sand Tower" nach Ramsgate. Über den Ärmelkanal nach Zeebrügge, entlang der belgischen Ärmelkanal-Küste, über Vlissingen nach Den Haag. Entlang der holländischen Ärmelkanal-Küste nach Ijmuiden bis nach Amsterdam. Unser letzer Schlag von Amsterdam nach Lelystad.
  • Wir werden unsere Navigation nach Tide und Gezeitenstrom ausrichten.
  • Der Törn ist auf 11 Tage ausgelegt, genügend Zeit auch für die Sehenswürdigkeiten jedes Landes.

Vorbereitung
Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungstag in Präsenz organisiert, an dem die relevanten Törn-Themen präsentiert und die Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn bestens als Vorbereitung für den FB 3

Zielgruppe
Dieser Törn ist geeignet für Segler:innen mit Segelerfahrung (FB2 setzen wir voraus, ideal: FB3 oder FB3 Anwärter:innen), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Tidenrevier verbessern wollen. Natürlich finden wir abseits des Segelns auch Zeit, um die Besonderheiten des Landes ausgiebig kennenzulernen.


Wind und Wetter
WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die Route abgeändert werden muß. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.

Kosten > Yacht
mind. 10, max. 10 TN (wir segeln mit 2 Schiffen - je Boot 5 TN + Skipper-OSI)

Kosten pro Person in der Doppelkabine
ca. 50 % Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. Ende März 2024

excl. Bordkasse und excl. Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)

Trainer
Boot 1: Gottfried Rieser - OSI
Boot 2: Gottfried Grabner - OSI

Stornobedingungen
(als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten)
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)


------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
------------------------------------------------
Stornobedingungen
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Stornogebühren
- bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises
- ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises
jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann.
------------------------------------------------
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt.
Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten.
z.B.
ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung
AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung
... und Viele mehr.
Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar!
------------------------------------------------
Veranstaltet von:
Kontakt:

©2007-2023
www.VereinOnline.org