Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Wolfgang Hurch OSI vom 12.07.2024 bis 19.07.2024 (= 8 Tage)
kosten_anzahlung:
345
VA-Gruppe 2:
VA-Gruppe 3:
VA-Gruppe 4:
VA-Gruppe 5:
VA-Gruppe 6:
VA-Gruppe 7:
YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ?
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Wolfgang Hurch - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung
Seminarziel:
Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier.
Voraussetzungen:
FB2
Zielgruppe:
Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen
Inhalt:
Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität!
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master:
Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master
Trainer:
Wolfgang Hurch - OSI
Teilnehmer-Anzahl:
mind. 5, max. 6
Kosten:
€ 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden)
------------------------------------------------
Stornobedingungen:
Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten!
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann)
------------------------------------------------
Foto- und Filmaufnahmen:
Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.
Veranstaltet von:
Kontakt:
Wolfgang Hurch Telefon: 0677/61618469 E-Mail an Wolfgang Hurch senden |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org