Gruppe AUSBILDUNG - SRC - Funkausbildung
[Abbrechen]
Februar 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Ort: Brauerei Gösser, Brauhausgasse 1, 8700 Göss
Zeit: 17:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Variante - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > zum 1 Tages Kurs
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 17.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-)
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Brauerei Gösser, Brauhausgasse 1, 8700 Göss
Zeit: 17:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Variante - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > zum 1 Tages Kurs
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 17.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-)
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 18:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


SRC – Seefunk
Variante A - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > Infos und Anmeldung zur Variante B (1-tages-Kurs) hier ...
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
- 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 18:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


SRC – Seefunk
Variante A - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > Infos und Anmeldung zur Variante B (1-tages-Kurs) hier ...
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
- 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 08:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Kursbestätigung SRC – Seefunk
Variante B - 1-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag) > Infos und Online-Anmeldung zur Var A (2Tages-Kurs) hier ...
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag)
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A (2-Tages-Kurs) empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante B - 1-Tages-Kurs (Sa):
€ 237, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
- 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 18:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


SRC – Seefunk
Variante A - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > Infos und Anmeldung zum Kurs Var B (1-Tages-Kurs) hier ...
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 18:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


SRC – Seefunk
Variante A - 2-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag)
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag) > Infos und Anmeldung zum Kurs Var B (1-Tages-Kurs) hier ...
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr (nur bei Buchung des 2-Tages-Kurses)
Samstag, 08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante A - 2-Tages-Kurs (Fr+Sa):
€ 337, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!
Status "angemeldet"
Ort: Seminarräume Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Zeit: 08:30
Details »


Kursbestätigung SRC – Seefunk
Variante B - 1-Tages-Kurs
Zur Info: Es stehen 2 Varianten des Kurses zur Auswahl:
Variante A: 2 Tages-Kurs – (Freitag Abend + Samstag) > Infos und Online-Anmeldung zum Kurs Var A (2-Tages-Kurs) hier ...
Variante B: 1 Tages-Kurs - (nur Samstag)
Die Variante B (1-Tages-Kurs) setzt jedoch voraus, dass ihr euch verpflichtet, im Vorfeld 3 Stunden Selbststudium (zu Hause) nach den Anweisungen des Veranstalters zu absolvieren.
Hinweis:
Die Funksprache ist Englisch, somit wird auch der Vortrag teilweise in Englisch und auch die Prüfung in Englisch abgehalten. Sollte sich jemand in seinem Englisch nicht so sicher fühlen, so wird die Variante A empfohlen (gutes Schul-Englisch ist meist ausreichend).
Kurszeiten:
08.30 bis 16.00 Uhr, anschl. Prüfung, Ende ca. 19 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Seminar bitte unbedingt die Infos aus dem Internet herunterladen und durcharbeiten.
Außerdem ist das NATO-Alphabet zu lernen.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, Notizblock, 1 Passbild im EU-Format
Kursgebühr Variante B - 1-Tages-Kurs (Sa):
€ 237, – (zuzüglich Prüfungs- und Ausstellungsgebühr, ca. € 100,-). Bei Anmeldung zum Kurs ist eine Anzahlung € 130,- fällig, Restbetrag ca. 8 Wochen vor Kursbeginn.
Stornobedingungen:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn > € 130,-
- 30 Tage bis Kursbeginn > 100 % des Kursbeitrages
jeweils, wenn kein passender Ersatz gefunden werden kann!

