zukünftige Veranstaltungen
Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
März | |||||
Fr 17.03.23 8 Tage | YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität! Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Gottfried Grabner - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 5, max. 6 Kosten: € 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden) ------------------------------------------------ Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. | ||||
Fr 24.03.23 8 Tage | YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität! Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Gottfried Grabner - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 5, max. 6 Kosten: € 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden) ------------------------------------------------ Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. | ||||
April | |||||
Sa 01.04.23 2 Tage | YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course" (vormals "ISAF-Training") - Christian Kargl Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "World Sailing Sicherheitstraining" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? 2-tägiges Seminar: Sa, 1000-1800 So, 0800-1800 Seminarziel:
keine Zielgruppe: Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt:
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Christian Kargl Unterlagen im Preis inbegriffen: - „SeaSurvival Handbook“ der RYA MÖGLICHST LEBENSECHT … WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ | ||||
Fr 14.04.23 8 Tage | YCA SAILING MASTER "Tidal Training im Solent" - Gottfried Grabner OSI Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Tidal Training im Solent" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? ... auch bestens geeignet für Teilnehmer:innen an der RYA-Ausbildung Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen alle relevanten Manöver im Tiden- und Strömungsrevier. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt: Dieses Training ist fokussiert auf Manöver und Navigation im Tiden- und Strömungsrevier. 4 Teilnehmer garantieren konzentrierte und intensive Übungsgelegenheiten für jeden Teilnehmer. Dieses Training ist speziell für Teilnehmer an der RYA Yachtmaster Ausbildung interessant, welche bei Anmeldung auch vorrangig berücksichtigt werden. Der Trainer ist Offshore Sailing Instructor. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder ausreichend Zeit für Training und Übung hat. Selbstverständlich hat auch die Navigation im Strömungsrevier Priorität! Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Pflichtmodul P 06, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Gottfried Grabner - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 5, max. 6 Kosten: € 690,-/ Pers. in der Doppelkabine, € 345,- Anz. bei Anmeldung, Restzahlung ca. 8 Wochen vor Kursbeginn, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann gemeinsam organisiert werden) ------------------------------------------------ Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie: während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. | ||||
Sa 29.04.23 4 Tage | YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern" 4-tägiges Seminar Start Samstag 17:00 Ende Dienstag 16:00 Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft. Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten. Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen. Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Erich Kruiss - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 3, max. 4 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | ausgebucht | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Mai | |||||
Mi 03.05.23 4 Tage | YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" 4-tägiges Seminar Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich) Ende Samstag 09:00 Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft. Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten. Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen. Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Erich Kruiss - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 3, max. 4 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | ausgebucht | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Oktober | |||||
Fr 13.10.23 2 Tage | YCA SAILING MASTER "Medizin auf See - Maritime Medizin" - Dr. Jakob Sobczak und DGKP Beate Sobczak Beschreibung »YCA SAILING MASTER "Medizin auf See - Maritime Medizin" [Was ist der YCA-Sailing Master?] 2-tägiges Seminar: Fr, 1700-2100 Sa, 0900-1700
Seminarziel: Die Teilnehmer kennen Hilfeleistungen auf See, die über den üblichen Ersthelfer-Status hinausgehen. Sie kennen Notfallsituationen und die resultierenden Ersthelfer-Maßnahmen. Voraussetzungen: 8 oder 16-Stunden Erste Hilfe Kurs Zielgruppe: Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt: Jeder Skipper kann in die Situation kommen, nach einem Unfall oder bei Krankheit eines Crewmitglieds erste Hilfe leisten zu müssen. Ein Ersthelfer auf See muss über eine wesentlich erweiterte Qualifikation zur Hilfeleistung verfügen, welche über jene von Standard-Ersthelferkursen hinausgeht, denn in Abhängigkeit vom Fahrtbereich kann es Stunden bis Tage dauern, bis qualifizierte Hilfe von außen verfügbar ist. Praktische Übungen mit medizinischem Material, gepaart mit Vorträgen runden diesen Seminartag ab.
Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: [Was ist der YCA-Sailing Master?] Pflichtmodul P 02, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer:in: Dr. Jakob Sobczak und DGKP Beate Sobczak Teilnehmer-Anzahl: mind. 6, max. 12 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ | ausgebucht | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Sa 21.10.23 2 Tage | YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course" (vormals "ISAF-Training") - Christian Kargl Beschreibung »YCA SAILING MASTER "World Sailing Offshore Personal Survival Course (vormals ISAF)" - Christian Kargl ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? 2-tägiges Seminar: Sa, 1000-1800 So, 0800-1700 Seminarziel:
keine Zielgruppe: Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt:
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Christian Kargl Unterlagen im Preis inbegriffen: - „SeaSurvival Handbook“ der RYA MÖGLICHST LEBENSECHT … WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ | 5 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
So 22.10.23 | YCA SAILING MASTER "REFRESHER - World Sailing Offshore Personal Survival Refresher Course" (vormals "ISAF - Refresher") - Christian Kargl Beschreibung »YCA SAILING MASTER "REFRESHER - World Sailing Offshore Personal Survival Refresher Course" (vormals "ISAF - Refresher") - Christian Kargl ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? Das World Sailing Zertifikat verliert nach 5 Jahren seine Gültigkeit, danach muss nicht das gesamte ISAF zertifizierte Sicherheitstraining absolviert werden - es reicht ein eintägiger "Refresher" Kurs. Das Training entspricht den World Sailing Special Offshore Regulations (OSR 6.01) und ist verpflichtend für Segler:innen die an Regatten der Cat 0, 1 oder 2 teilnehmen möchten und empfohlen für alle Segler*innen die wichtige Sicherheitskenntnisse auffrischen möchten. 1-tägiges Seminar: So, 0800 - ca. 1700 Seminarziel: REFRESHER - Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation. Voraussetzungen: Absolviertes World Sailing Offshore Survival Course (vormals "ISAF Training") max. 5 Jahre alt! Zielgruppe: Segler:innen, Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt:
Pflichtmodul P 05, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Christian Kargl MÖGLICHST LEBENSECHT … WIR WOLLEN DIR DAS BESTMÖGLICHE ERLEBNIS GARANTIEREN. KLEIDE DICH FÜR DIE POOLÜBUNG STURMFEST!
Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ | 7 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Jahr 2024 | |||||
März | |||||
Sa 16.03.24 | YCA SAILING MASTER "Törnplanung" - Wolfgang Hurch OSI Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Törnplanung" ... was ist der YCA Sailing Master eigentlich ? 1-tägiges Seminar: Sa, 0900-1800 Seminarziel: Die Teilnehmer:innen kennen den Ablauf der Organisation eines Törns, sie haben Formulare und elektronische Tools (Apps) zur leichteren Bewältigung der Administration in den Händen. Voraussetzungen: mind. FB2 oder laufende FB2-Theorie-Ausbildung Zielgruppe: Schiffsführer:innen, Traineranwärter:innen, Trainer:innen Inhalt: Der Schwerpunkt dieses Seminares wird auf die Organisation, die Administration und auf die Abläufe bis zum Törnantritt gelegt. Dabei werden folgende Aspekte angesprochen:
Wahlmodul W 07, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: Wolfgang Hurch - OSI Teilnehmer-Anzahl: mind. 4, max. 16 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Stornobedingungen: Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) ------------------------------------------------ | 16 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
April | |||||
Sa 27.04.24 4 Tage | YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfetion in Motor, Segeln und Ankern" 4-tägiges Seminar Start Samstag 17:00 Ende Dienstag 16:00 Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft. Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten. Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen. Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: OSI - wird noch bekannt gegeben Teilnehmer-Anzahl: mind. 3, max. 4 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | 1 freier Platz | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Mai | |||||
Mi 01.05.24 4 Tage | YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" Beschreibung »YCA SAILING MASTER - "Skipper-Training - Perfektion in Motor, Segeln und Ankern" 4-tägiges Seminar Start Mittwoch 08:00 (Nächtigung an Bord von Di auf Mi möglich) Ende Samstag 09:00 Seminarziel: Die Teilnehmer beherrschen auch unter schwierigen Bedingungen die Yacht. Sie frischen ihr Wissen auf und werden über alle relevanten Manöver instruiert und haben sie selber gefahren. Voraussetzungen: FB2 Zielgruppe: Schiffsführer, Traineranwärter, Trainer Inhalt: Eine Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu segeln, erfordert einiges an Wissen und Können. Und Skipper tragen die volle Verantwortung für Schiff und Mannschaft. Es ist daher nur zu verständlich, dass viele Skipper, deren Praxisausbildung schon länger zurückliegt, sich wieder einmal einer Fortbildung unterziehen möchten. Natürlich wird dabei auch teilnehmerorientiert auf persönliche Schwächen und Defizite eingegangen. Seminarstatus im Ausbildungsformat YCA-Sailing Master: Wahlmodul Nr. 12, anrechenbar für eine Zertifizierung zum YCA-Sailing-Master Trainer: OSI - wird noch bekannt gegeben Teilnehmer-Anzahl: mind. 3, max. 4 Unterlagen im Preis inbegriffen: - Kursunterlagen über eine digitale Datenablage zum Downloaden ------------------------------------------------ Foto- und Filmaufnahmen Bitte beachte, während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird vom Yacht Club Austria zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. ------------------------------------------------ Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Stornogebühren - bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 50% des Veranstaltungspreises - ab 59 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 100% des Veranstaltungspreises jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann. ------------------------------------------------ Reiseversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiseversicherung, welche im Falle einer Erkrankung (Reisestornoversicherung) oder anderen Absagegründen schützt. Je nach gewünschter Paketwahl sind auch medizinische Leistungen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung im Paketpreis enthalten. z.B. ÖAMTC - www-Suchanfrage > ÖAMTC Reiseversicherung AXA - www-Suchanfrage > AXA Reiserversicherung ... und Viele mehr. Die Aufzählung stellt nur eine beispielhafte Auflistung und keine Empfehlung des YCA dar! ------------------------------------------------ | 3 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org