April | | | | | |
Sa 10.04.21 8 Tage | | Praxis - Meilentörn / inkl. 3 Tage Nonstop-Fahrt Beschreibung »Eine interessante Bereicherung jeder Segel-Ausbildung - der Meilentörn, inkl. einer 3-Tage NONSTOP-Fahrt! Beschreibung:
Einige unserer Mitglieder suchen immer wieder seemännische Herausforderungen. Und unsere angehenden Skipper, die sich derzeit in Ausbildung befinden, brauchen noch Seemeilen, Nachtfahrten und Praxis. Daher organisieren wir einen Meilentörn im Gebiet Murter bis Dubrovnik (Kroatien). Neben dem ausgiebigen Segeln, Navigieren, Üben und Vertiefen von Manövern, Ankern, und Buchteln bleibt noch genug Zeit für die Geselligkeit.
Fix eingeplant ist eine 3-Tage NONSTOP Fahrt. Geplante Ansteuerungspunkte: - Murter - Sibenik - Skradin (Krker Wasserfälle) - Rogoznica - Trogir - Scredo - Vis - Dubrovnik Es gibt jeden Tag einen "Tages-Skipper" der - zwecks Übung - für diesen Tag die Planung und die Agenden eines Skippers übernimmt. Ein durchgehender Wachplan ist obligat.
Teilnehmer: min. 4, max. 5, daher genug Freiraum zum Üben
Trainer: Wolfgang Hurch, OSI
Kosten: € 590,- (Anzahlung bei Kursanmeldung € 100,--)
Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) | | | |
Sa 24.04.21 8 Tage | | Segeln Spezial: Mein KATAMARAN, das (un) bekannte Wesen - Katamaran Trainingstörn Beschreibung »
Ab Pula/Veruda lernen wir im Revier KVARNER / M.LOSINJ den Umgang mit den katamaran-spezifischen Eigenschaften kennen. Nach einer Woche intensiven Trainings hat auch der erfahrene Skipper die Scheu vor dem „neuen“ Schifftyp verloren. Das Platzangebot (auch für die Familie mit Kindern) ist enorm und das „Handling“, nach kundiger Anleitung, nicht schwerer als mit dem Einrumpfboot..
Törnidee & Zielsetzung:
Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns mit speziellen Inhalten. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – hier mit nur 1 Katamaran und max. 7 Teilnehmern + erfahrenem Ausbilder/Skipper.
Kosten Teilnehmer: Preis: € 590,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Zahlungsbedingungen: 50 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 1 Monat vor Törnbeginn (ca. Ende März 2021). Belegung: Min. 4 TN / max. 7 TN (wir segeln auf 1 Lipari 41, max. 7 TN + Skipper – Zuteilung nach Eintreffen der Anmeldungen)
Stornobedingungen: Stornokosten (falls keine Corona-Hindernisse (verschiebung) auftreten, bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann). Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer Kat LIPARI 41: Karl FLORIAN
| 4 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | |
Fr 04.06.21 8 Tage | | Segeln Spezial: Norwegen - Segeln und Fischen Beschreibung »
Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – mit max. 2 Yachten.
Das Revier: Das Revier nördlich des Polarkreises ist einmalig – für richtige Segler eine echte Herausforderung:
- Das Wetter findet statt, allerdings ist der Einfluss des Golfstroms spürbar: Wir werden Temperaturen zwischen 5° und 20° erleben.
- Wir werden keine Nachtfahrten unternehmen: Wir erleben die Mitternachtssonne, die Sonne scheint rund um die Uhr - das sollte man einmal erlebt haben!
- Fischen ist das erste Motto: Wir werden in legendäre Fischgründe kommen, Dorsch, Köhler, Lump werden an unseren Angeln hängen - wenn uns das Glück hold und das Können vorhanden ist.
- Aber auch die Naturlandschaft ist beeindruckend, die Fjorde sind weltberühmt.
Zielgruppen: Dieser Törn ist geeignet für Segler mit einer gewissen Segelerfahrung (ideal: FB 2), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Tidenrevier verbessern wollen. Natürlich finden wir abseits des Segelns auch Zeit, um die Kombüse mit frischem Fisch aufzufüllen.
Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 3 bzw. FB 4.
Wind und Wetter: WICHTIG: Es kann vorkommen, dass das aktuelle Wettergeschehen die Überfahrt zu den Vesteralen oder Lofoten nicht zulässt. In diesem Fall werden wir innerhalb der geschützen Fjorde angeln und segeln. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten Teilnehmer: Preis: € 850,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Zahlungsbedingungen: 30 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende Februar 2021). Belegung: Min. 7 TN / max. 8 TN
Stornobedingungen: Stornokosten bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann).
Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer OSI Gottfried (Titzl) Rieser
| ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 05.06.21 11 Tage | | Segeln Spezial: Atlantik-Törn A: Azoren > Madeira - mind. 4 Tage Überfahrt mit mehr als 500 sm + ASTRONAVIGATION - Skipper Kruiss Erich, OSI Beschreibung »Törnidee & Zielsetzung:
Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt. Pro Yacht max. 6 Teilnehmer + Skipper (OSI).
Das Revier: Die Route zwischen der Inselgruppe der Azoren und der Blumeninsel Madeira ist bestens für ein Kennenlernen des Atlantiks geeignet. Je nach Wetterbedingungen mind. 4 Tage Überfahrt (mind. 500 sm), für Segler, die einmal über den Tellerrand schauen möchten – eine echte Herausforderung.
In den 12 Tagen dieses Oneway-Törns bleibt noch genügend Zeit auch die Inselgruppe der Azoren zu Wasser und am Land zu erkunden (die Naturlandschaften sind beeindruckend!
- Routenvorbereitung für die Überfahrt, Wetter, Wellen, Strömungen
- mind. 4 Tage ununterbrochene Überfahrt (500 sm) nach Wacheinteilung
- ASTRONAVIGATION in der Praxis: wir werden während der Überfahrt mittelks Sextanten unsere Positionen bestimmen und mit den elektronischen Instrumenten an Bord abgleichen. Täglich erhalten wir von unserer HOMEBASE die aktuellen Wetterdaten per Satelitten-Verbindung.
Zielgruppen:
Dieser Törn ist geeignet für Segler mit Segelerfahrung (ideal FB 3), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Revier verbessern wollen und für FB4-Kursteilnehmer oder Besitzer die ihr Wissen verbessern oder auffrischen möchten.
Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - einen Vorbereitungstag organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Wetter-, Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, Einführung in die ASTRO-Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 4.
Wind und Wetter: Bei diesem 12-Tage Törn haben wir genügend Spielraum, den optimalen Zeitpunkt für die Atlankik-Strecke herauszuarbeiten.
Termin: 11 Tage One -Way - Samstag, 05.06.2021 (CheckIn Ponta Delgada, Azoren) bis Dienstag, 15.06.2021 (CheckOut Madeira)
Kosten Teilnehmer: Preis: € 930,- / Person, für 12 Tage in der Doppelkabine, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (wird gemeinsam organisiert). Zahlungsbedingungen: € 200,- Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende Februar 2021). Belegung: min. 5, max. 6 TN + Skipper (Trainer-OSI)
Skipper: Erich Kruiss, OSI
Stornobedingungen: Stornokosten bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann). Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen. | | | |
Sa 05.06.21 8 Tage | | Segeln Spezial: Schweden – Stockholmer Schärengürtel Beschreibung »
Schweden – Stockholmer Schärengürtel
05.06.2021 bis 12.06.2021
Die schwedischen Schären sind ein Segelparadies par excellance: Unberührter Orte und über 24.000 Inseln, das macht dieses unvergleichliche Revier aus.
Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – mit max. 2 Yachten. Pro Yacht max. 6 Teilnehmer + Skipper (OSI).
Zielgruppen: Dieser Törn ist geeignet für Segler mit einer gewissen Segelerfahrung (ideal: FB 3), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Tidenrevier verbessern wollen. Natürlich finden wir abseits des Segelns auch Zeit, um die Besonderheiten des Landes ausgiebig kennenzulernen.
Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 3 bzw. FB 4.
Wind und Wetter: WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die vorgesehene Route nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird in Absprache mit den Teilnehmern die Route geändert. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten Teilnehmer: Preis: € 690,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Zahlungsbedingungen: 30 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende März 2021). Belegung: Min. 6 TN / max. 14 TN (wir segeln mit 1 oder 2 Schiffen - je Boot max. 6 TN + Skipper (OSI) – Zuteilung nach Eintreffen der Anmeldungen)
Stornobedingungen: Stornokosten bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann).
Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer Boot 1: OSI Gerald Truttenberger Boot 2: OSI Wolfgang Hurch
| ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 15.06.21 12 Tage | | Segeln Spezial: Atlantik-Törn B: Madeira --> Azoren - mind. 4 Tage Überfahrt mit mehr als 500 sm + ASTRONAVIGATION - Skipper Hurch Wolfgang, OSI Beschreibung »Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt. Pro Yacht max. 6 Teilnehmer + Skipper (OSI).
Das Revier: Die Route zwischen der Blumeninsel Madeira und der Inselgrupper der Azroren ist bestens für ein Kennenlernen des Atlantiks geeignet. Je nach Wetterbedingungen mind. 4 Tage Überfahrt (mind. 500 sm), für Segler, die einmal über den Tellerrand schauen möchten – eine echte Herausforderung.
In den 12 Tagen dieses Oneway-Törns bleibt noch genügend Zeit auch die Inselgruppe der Azoren zu Wasser und am Land zu erkunden (die Naturlandschaften sind beeindruckend!
- Routenvorbereitung für die Überfahrt, Wetter, Wellen, Strömungen
- mind. 4 Tage ununterbrochene Überfahrt (500 sm) nach Wacheinteilung
- ASTRONAVIGATION in der Praxis: wir werden während der Überfahrt mittelks Sextanten unsere Positionen bestimmen und mit den elektronischen Instrumenten an Bord abgleichen. Täglich erhalten wir von unserer HOMEBASE die aktuellen Wetterdaten per Satelitten-Verbindung.
Zielgruppen:
Dieser Törn ist geeignet für Segler mit Segelerfahrung (ideal FB 3), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Revier verbessern wollen und für FB4-Kursteilnehmer oder Besitzer die ihr Wissen verbessern oder auffrischen möchten. Törn-Vorbereitung:
Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - einen Vorbereitungstag organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Wetter-, Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, Einführung in die ASTRO-Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 4.
Wind und Wetter: Bei diesem 12-Tage Törn haben wir genügend Spielraum, den optimalen Zeitpunkt für die Atlankik-Strecke herauszuarbeiten.
Termin: 12 Tage One-Way - Dienstag, 15.06.2021 (CheckIn Madeira) bis Samstag, 26.06.2021 (CheckOut Ponta Delgada)
Kosten Teilnehmer: Preis: € 930,- / Person, für 12 Tage in der Doppelkabine, excl. Bordkasse und Kosten Anreise (wird gemeinsam organisiert). Zahlungsbedingungen: € 200,- Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende Februar 2020). Belegung: min. 5, max. 6 TN + Skipper (Trainer-OSI)
Skipper: Wolfgang Hurch, OSI
Stornobedingungen: Stornokosten bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann). Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen. | | | |
Juli | | | | | |
Sa 10.07.21 7 Tage | | Segeln Spezial: Holland - Plattbodenschiff - Ijsselmeer, Markenmeer und die Kanäle von Holland Beschreibung »
Holland: Plattboden
Segeln mit einem originalem Traditions-Plattbodenschiff auf dem Ijsselmeer, dem Markenmeer und der Wattensee.
Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – mit max. 2 Yachten. Pro Yacht max. 6 Teilnehmer + Skipper (OSI).
Zielgruppen: Dieser Törn ist geeignet für Segler mit einer gewissen Segelerfahrung (ideal: FB 3), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Tidenrevier verbessern wollen. Natürlich finden wir abseits des Segelns auch Zeit, um die Besonderheiten des Landes ausgiebig kennenzulernen.
Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 3 bzw. FB 4.
Wind und Wetter: WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die vorgesehene Route nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird in Absprache mit den Teilnehmern die Route geändert. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten Teilnehmer: Preis: € 690,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Zahlungsbedingungen: 30 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende März 2021). Belegung: Min. 6 TN / max. 14 TN (wir segeln mit 1 oder 2 Schiffen - je Boot max. 6 TN + Skipper (OSI) – Zuteilung nach Eintreffen der Anmeldungen)
Stornobedingungen: Stornokosten bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann).
Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer Boot 1: OSI Gottfried (Titzl) Rieser
| 1 freier Platz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 23.07.21 8 Tage | | Segeln Spezial: Gezeiten- und Stromrevier erleben Beschreibung »Im Sommer 2021 bietet die Crew Tirol & Vorarlberg eine Segel-Spezial-Woche in einem Gezeiten- und Strömungsrevier mit Trainer an.
Gegend: Solent (Die Meerenge Solent ist das Revier zwischen der Südküste Englands und der Isle of Wight)
Auf Grund des besonderen Reviers bzw. der damit verbundenen Spezialausbildung, die den Vereinszweck entspricht, werden die Trainerkosten übernommen.
Kosten (werden noch genau bekannt gegeben): € 490 - 650 bei 9 TN: ca. € 650,- bei 12 TN: ca. € 490,- Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von € 220,- fällig, Restbetrag ca. Juni 2021
Vorbereitung Als besonderes Club-Service wird ein Vorbereitungstag organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden.
Trainer: Wolfgang Hurch Christian Sperner
Stornobedingungen
(als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu Arbeiten)
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann), danach: 100% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) | | | |
August | | | | | |
Sa 21.08.21 8 Tage | | Segeln Spezial: Schottland und die Hebriden Beschreibung »
Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA für Mitglieder segeltechnisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung schrittweise auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist beschränkt – wir segeln – im Gegensatz zu YCA Clubtörns – mit max. 2 Yachten. Pro Yacht max. 6 Teilnehmer + Skipper (OSI).
Zielgruppen: Dieser Törn ist geeignet für Segler mit einer gewissen Segelerfahrung (ideal: FB 3), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Tidenrevier verbessern wollen. Natürlich finden wir abseits des Segelns auch Zeit, um die Besonderheiten des Landes ausgiebig kennenzulernen.
Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden. Daher eignet sich dieser Törn auch als Vorbereitung für den FB 3 bzw. FB 4.
Wind und Wetter: WICHTIG: Es kann vorkommen, dass durch das aktuelle Wettergeschehen die vorgesehene Route nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird in Absprache mit den Teilnehmern die Route geändert. Diese Änderungen berechtigen zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten Teilnehmer: Preis: € 690,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Zahlungsbedingungen: 30 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. Ende März 2021). Belegung: Min. 6 TN / max. 14 TN (wir segeln mit 1 oder 2 Schiffen - je Boot max. 6 TN + Skipper (OSI) – Zuteilung nach Eintreffen der Anmeldungen)
Stornobedingungen: Stornokosten bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann).
Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer Boot 1: OSI Gottfried (Titzl) Rieser Boot 2: OSI Wolfgang Hurch
| ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Fr 24.09.21 8 Tage | | Ausbildungswoche Gezeiten- und Stromrevier - Trainer Crew OÖ + Trainees Beschreibung »Ausbildungswoche Gezeitenrevier Solent
Eine interessante Ausbildungswoche als Mischung eines Trainingslehrgang der Trainer der Crew OÖ und Trainees.
Auf Grund des besonderen Reviers bzw. der damit verbundenen Spezialausbildung, die den Vereinszweck entspricht, werden die Trainerkosten übernommen.
Kosten: 690,- Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von € 230,- fällig, Restbetrag ca. Juli 2021
Vorbereitung Als besonderes Club-Service wird ein Vorbereitungstag organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen (Strom- und Tiden-Berechnung, Navigation, ...) aufgefrischt und durchgearbeitet werden.
Details folgen!
Stornobedingungen
(als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu Arbeiten)
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann), danach: 100% (falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) | | | |
November | | | | | |
Sa 20.11.21 15 Tage | | Segeln Spezial: Kapverden - Segeln abseits des Massentourismus Beschreibung »
Törnidee & Zielsetzung: Unter dem Motto „Segeln Spezial“ organisieren wir im YCA für unsere Mitglieder segel-technisch anspruchsvolle und spannende Törns in ausgewählten, weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit unseren Mitgliedern die Möglichkeit, die eigene seglerische Erfahrung auszubauen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Der Teilnehmerkreis ist eingeschränkt, denn wir segeln – im Gegensatz zu YCA- Clubtörns – mit max. 2 Yachten. Pro Yacht (je Verfügbarkeit und Ausstattung) sind daher max. 6 bis 8 Teilnehmer plus ein erfahrener Skipper an Bord.
Das Revier: Die Kapverdischen Inseln gelten als Segelrevier der Superlative. Düsen- und Fallwinde zwischen den Inseln und weite Entfernungen (= 2 Nachtfahrten) zwischen den Inselgruppen können das Revier zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Denn der Archipel aus neun großen und mehreren kleinen Inseln liegt weit draußen vor der westafrikanischen Küste und ist hauptsächlich bei Langfahrtseglern bekannt, die auf dem Atlantik unterwegs sind. Ein Zwischenstopp auf dem Weg von Europa in die „Neue Welt“ sozusagen. Dennoch finden wir hier einige Highlights, wonach wir wo anders vergeblich suchen:
- Segeln auf dem offenen Atlantik mit teilweise längeren Distanzen zwischen den Inseln
- meteorologisch gute Bedingungen im Nordost-Passat
- glasklares Wasser, Surf-, Angel- und Schnorchelmöglichkeiten
- freundliche Menschen in einem geologisch vielfältigen Inselreich zwischen Wüsten und bizarrem, vulkanischem Hochgebirge bis 2.980 m
Zielgruppen: Da dieses hervorragende Segelrevier nicht unbedingt für Einsteiger ideal ist, ist dieser Törn optimal für bereits erfahrene Segler (ab FB2), die Ihre Segelkompetenz in einem anspruchsvollen Revier weiter verbessern wollen. Dieser Törn eignet sich daher auch als Vorbereitung für den FB3. Spezielle Törn-Vorbereitung: Als besonderes Club-Service wird - in Absprache mit den TN - ein Vorbereitungsabend mit obligatorischem Crewtreffen organisiert, an dem die relevanten Törn-Anforderungen aufgefrischt werden.
Wind und Wetter: WICHTIG: Obwohl als Ganzjahresrevier bekannt, gibt es zwischen November und März den meisten Wind. Die Kap Verden gelten als hurrikanfrei, wenn es allerdings stärker bläst, kommt es zu teils starker Wellenbildung. Das Routing ist daher vom aktuellen Wind- und Wettergeschehen abhängig, und es kann daher vorkommen, dass Änderungen in der Törnroute notwendig sind. Diese Änderungen berechtigen jedoch zu keinem Rücktritt oder Preisnachlass.
Kosten Teilnehmer: Preis für 2 Wochen: € 1.090,- / Person in der Doppelkabine excl. Bordkasse und Kosten Anreise (kann auf Wunsch gemeinsam organisiert werden). Alleinbelegung mit Preisaufschlag auf Anfrage möglich! Zahlungsbedingungen: 50 % Anzahlung bei Anmeldung, Restzahlung 4 Monate vor Törnbeginn (ca. August 2021). Belegung: Min. 12 TN / max. 18 TN (wir segeln mit max. 2 Booten - First come, First Sail - Zuteilung nach Eintreffen der Anmeldungen)
Stornobedingungen: Stornokosten bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann).
Hinweis: Wir sind als Verein unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten und müssen deshalb vermeidbare Kosten (wie z. B. Stornokosten für Yacht-Charter) im Vorfeld an Teilnehmer übertragen.
Trainer Boot 1: OSI Harald Neumayer Boot 2: Franz Schalk
| 13 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2022 | | | | | |
April | | | | | |
Sa 09.04.22 8 Tage | | Praxis - Meilentörn / inkl. 3 Tage Nonstop-Fahrt Beschreibung »Eine interessante Bereicherung jeder Segel-Ausbildung - der Meilentörn, inkl. einer 3-Tage NONSTOP-Fahrt! Beschreibung:
Einige unserer Mitglieder suchen immer wieder seemännische Herausforderungen. Und unsere angehenden Skipper, die sich derzeit in Ausbildung befinden, brauchen noch Seemeilen, Nachtfahrten und Praxis. Daher organisieren wir einen Meilentörn im Gebiet Murter bis Dubrovnik (Kroatien). Neben dem ausgiebigen Segeln, Navigieren, Üben und Vertiefen von Manövern, Ankern, und Buchteln bleibt noch genug Zeit für die Geselligkeit.
Fix eingeplant ist eine 3-Tage NONSTOP Fahrt. Geplante Ansteuerungspunkte: - Murter - Sibenik - Skradin (Krker Wasserfälle) - Rogoznica - Trogir - Scredo - Vis - Dubrovnik Es gibt jeden Tag einen "Tages-Skipper" der - zwecks Übung - für diesen Tag die Planung und die Agenden eines Skippers übernimmt. Ein durchgehender Wachplan ist obligat.
Teilnehmer: min. 4, max. 5, daher genug Freiraum zum Üben
Trainer: Wolfgang Hurch, OSI
Kosten: € 690,- (Anzahlung bei Kursanmeldung € 100,--)
Stornobedingungen Als Verein sind wir unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet, kostendeckend zu arbeiten! Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach 100% (jeweils falls kein passender Ersatz gefunden werden kann) | 2 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |